Die Verbreitung von Open-Source-Software hat die Landschaft der Softwareentwicklung im 21. Jahrhundert grundlegend revolutioniert. Von flexiblen Entwicklungsmodellen bis hin zu globaler Zusammenarbeit bestimmen offene Quellcodes zunehmend, wie Innovationen entstehen und verbreitet werden. In diesem Text werden die zentralen Auswirkungen von Open Source auf die Entwicklung moderner Software beleuchtet, insbesondere im Hinblick auf Kollaboration, Qualität, Innovationskraft und Nachhaltigkeit. Im Folgenden betrachten wir detailliert, wie dieser Wandel Bereiche verändert hat, die zuvor von proprietären Lösungen dominiert wurden.